Aktuelles

UWG-Frühjahrsputz

März 2025

Am 09. Mai findet unsere jährliche Müllsammelaktion, der UWG-Frühjahrsputz, statt. Los geht´s um 17 Uhr am Bauhof der Stadt Kierspe. Wir freuen uns über fleißige Helfer! Anmeldung möglich per Telefon: 02359-2874, oder per Mail: post@uwg-kierspe.de. Bitte Handschuhe mitbringen.


UWG Bürgerdialog: Was passiert im Volmetal + Berken?

Februar 2025

Am 10. März  um 19:30 Uhr laden wir im Dorfgemeinschaftshaus Bollwerk zum UWG Bürgerdialog ein mit dem Thema "Was passiert im Volmetal + Berken?". Zu Gast ist Olaf Stelse (Bürgermeister Stadt Kierspe). Neben Informationen beispielsweise zur Brückensperrung der B237 können Anregungen, Lob und Kritik rund um Kierspe geäußert werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!


Maßnahmenplan B237

Februar 2025

Der Rat der Stadt Kierspe hat mehrere Maßnahmen zur Verkehrslenkung und -sicherung im Zuge der Brückensperrung an der B237 zur Prüfung an die zuständigen Behörden angeregt. Maßnahmenplan


Zwischenbilanz 2020- 2024

Hier finden Sie die Zwischenbilanz der UWG Kierspe mit den Anträgen, Anfragen und Aktivitäten für Kierspe seit 2020: Zwischenbilanz


Haushaltsrede 2025

November 2024

 

Die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Clemens Wieland finden Sie hier


Wir pflanzen für Kierspe - Save-the-Date

November 2024

Unsere Baumpflanzaktion fand am 23. November 2024 statt. Danke an alle fleißigen Helfer, Spender und das Team von Haus Berkenbaum für die leckere Stärkung!

 

Hier finden Sie die Bildergalerie zur Pflanzaktion


UWG Sommerwanderung 2024

Juli 2024

Am 14. Juli haben wir zum zweiten Mal unsere "Sommerwanderung" unternommen. Dabei wanderten insgesamt 20 UWG Mitglieder und Angehörige vom Wanderparkplatz Elbringhausen über den Wienhagener Turm bis nach Rönsahl.

 

Auf dem Weg wurden die Bäume begutachtet, die wir in den Jahren 2021 und 2022 gemeinsam mit vielen Kiersper Bürgerinnen und Bürgern gepflanzt haben.

 

Anschließend ging es weiter nach Rönsahl zur Tischtennisabteilung des TSV Rönsahl 1886 e.V. . Hier berichteten stellvertretend Nick Afflerbach und Rainer Heißmann über die Vereinsarbeit der Tischtennisabteilung, insbesondere über die Aktion „Ping Pong Parkinson (PPP)“. Anschließend durften sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft an dem Ballroboter versuchen und einige Tischtennis-Matches gegen die Vereinsmitglieder des TSV Rönsahl bestreiten.

 

Zum Schluss ließen wir bei „Rothhardts Restaurant & Bar“ den Tag gemütlich ausklingen.

Fotos: UWG Kierspe



Verkehrssicherheit im Ortsteil Neue Brücke verbessern

Juli 2024

Mehrere Anwohner aus dem Ortsteil Neue Brücke haben  Unterschriften gesammelt, um Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in ihrer Nachbarschaft zu erwirken. Auch Anwohner der Windfuhr und Wienelsaat unterstützen die Initiative der Anwohner. Wir haben konkrete Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation als Antrag an den Rat der Stadt Kierspe eingebracht.

 

Mehr Informationen

 

Foto: UWG Kierspe 

V.l.n.r. Laura Hartmann (UWG Kierspe), Lioba Zodrow-Kresken, Armin Kresken, Clemens Wieland & Dennis Eckes (beide UWG Kierspe)



Sommer-Biathlon 2024

April 2024

 

Bei der Sommer-Biathlon-Challenge, organisiert von "Oben an der Volme", hat ein Team der UWG Kierspe teilgenommen und hat die Vorrunde als Gruppensieger überstanden. Insgesamt hat das Team den 5. Platz belegt. Danke an "Oben an der Volme" und der Stadtverwaltung Kierspe für die Organisation der tollen Veranstaltung.

 

Foto: UWG Kierspe, v.l.n.r. UWG Mitglieder Kirstine Weiland, Steffen Wieland, Sophie Schmidt und Felix Goseberg



UWG Kierspe sorgt für Oster-Überraschung

März 2024

Mehr als 700 Osterhasen werden als Holzbastelhasen an die heimischen Kindergärten verteilt.

 

Diese Idee hatten Dirk Schmale, Christian Teschner und Lars Ackermann entwickelt und dann in der Tischlerei Schmale selber hergestellt.

 

Die von der Kiersper UWG gespendeten Hasen gehen natürlich noch vor Ostern raus, damit sie von den Jungen und Mädchen der Kindergärten als Überraschung für das Osterfest bemalt und gestaltet werden können.

 

Foto: UWG Kierspe, v.l.n.r. UWG Mitglieder Dirk Schmale, Christian Teschner mit Sohn Justus



Mit SEVAS eine bessere LKW- Verkehrsführung ermöglichen

März 2024

Unser stellv. Fraktionsvorsitzender Rüdiger Däumer hat letztes Jahr die Teilnahme am Projekt "SEVAS" angeregt, um eine bessere LKW-Verkehrsführung zu ermöglichen. So sollen sich insbesondere weniger LKWs in für sie nicht geeigneten Straßen festfahren. 

 

Gesagt-getan, die Stadt Kierspe hat Restriktionen für LKWs auf Kiersper Stadtgebiet in das System eingepflegt. Diese Daten werden an die Hersteller von Navigationssystemen weitergeleitet. Danke an die Stadt Kierspe für den schnellen Einsatz!

 

Mehr Informationen zu SEVAS

 

Die Karte mit den Restriktionen von SEVAS

 

 Foto: UWG Kierspe, zu sehen: Rüdiger Däumer



Verkehrslenkende Maßnahmen auf der B237 und der L528

Januar 2024

UWG regt Maßnahmen zur Verkehrssteuerung in Kierspe an, um das Abbiegen der Nebenstraßen auf die Hauptverkehrsstraßen L528 (Friedrich-Ebert-Straße) und B237 (Kölner Straße) zu erleichtert.

 

Mehr Informationen hier.

 

Foto: UWG Kierspe 

v.l.n.r.: Laura Hartmann, Clemens Wieland (beide UWG)

 



Spende an die SV der Gesamtschule Kierspe

Dezember 2023

Als vorweihnachtliches Geschenk haben wir einen Fernseher an die Schülervertretung der Gesamtschule Kierspe gespendet. Dieser soll künftig die Busfahrpläne der Haltestelle „Otto-Ruhe-Straße“ für die Schülerinnen und Schüler in der Pausenhalle anzeigen. Der Bildschirm soll die stets aktuellen Ankunftszeiten an der Haltestelle „Otto-Ruhe-Straße“ anzeigen.

 

Foto: Links: Johannes Heintges (Schulleiter GSKI), dritter von Links: Felix Goseberg (UWG Kierspe), vierter von rechts: Stefan Müller (Stellv. Schulleiter), dritter von rechts: Johannes Lebershausen (Vertreter SV), zweiter von links: Steffen Wieland (UWG Kierspe), sitzend: Claudia Koch (Vertrauenslehrerin SV Gesamtschule) 



Multifunktionsbeachplatz für Kierspe

September 2023

Ein Multifunktionsbeachplatz für Kierspe - diese Idee haben wir in den Rat der Stadt eingebracht.

 

Hier mehr erfahren

 

Foto: UWG Kierspe



Briefkasten-Not in Vollme und Bollwerk

September 2023

Keine Briefkästen in Vollme und Bollwerk - verstößt die Post AG gegen geltendes Recht?

 

Vor ca. 4-5 Jahren wurden die vorhandene Briefkästen von den Ursprungsstandorten in Vollme und Bollwerk u.a wegen des Eigentümerwechsels einer Immobilie in Vollme abmontiert. Wir haben dies bei der Deutschen Post angemerkt und auf die rechtliche Verpflichtung zur Aufstellung der Briefkästen hingewiesen.

  

Update: Die Briefkästen wurden nun sowohl in Vollme, als auch in Bollwerk wieder installiert.

 

Foto: UWG Kierspe

 

v.l.n.r. Heiko Becker (Anwohner Bollwerk), Clemens Wieland (Fraktionsvorsitzender UWG Kierspe)



Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus Vollme

August 2023

Gestern fand das Richtfest für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Löschgruppe Vollme vom Löschzug 4 Vollme/Neuenhaus statt. Für die UWG waren Christian Teschner und Clemens Wieland dabei, um sich über den aktuellen Baustand zu informieren. 

Wir freuen uns für die Löschgruppe über den kommenden Neubau und hoffen auf eine schnelle Fertigstellung. Die UWG übergab an Karsten Gembruch, Zugführer der Einheit Vollme des Löschzugs 4 Vollme/ Neuenhaus, einen Gutschein von Getränke Krohn. 

 

Foto: UWG Kierspe

v.l.n.r.: Christian Teschner, Karsten Gembruch, Clemens Wieland